Allgemein, Forschung

KI-gestützter Prototyp zur Prüfungsfragen-Erstellung

Vorstellung der ersten Version eines KI-gestützten Prototyps zur Generierung von Prüfungsfragen für kaufmännische Ausbildungsberufe in der IHK Nürnberg.
Vorstellung der ersten Version eines KI-gestützten Prototyps zur Generierung von Prüfungsfragen für kaufmännische Ausbildungsberufe in der IHK Nürnberg.

Forschung am Campus Rothenburg: KI-gestützter Prototyp zur Prüfungsfragen-Erstellung vorgestellt

Am Freitag, den 4. April 2025, wurde in der IHK Akademie Mittelfranken in Nürnberg der erste Prototyp zur KI-unterstützten Generierung von Prüfungsfragen für kaufmännische Ausbildungsberufe vorgestellt. Die Veranstaltung markierte einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung digitaler Bildungsinstrumente – und unterstreicht die Forschungsstärke des Campus Rothenburg im Bereich künstlicher Intelligenz.

Projektvorstellung AkA KI

Ein Highlight der Veranstaltung war die gemeinsame Podiumsdiskussion von Prof. Dr. Alexander Piazza und Prof. Dr. Sigurd Schacht zum Thema Generative KI in der Prüfungserstellung. Im Anschluss folgte die Live-Demonstration des Prototyps, bei der das Entwicklerteam umfassendes Feedback vom Fachpublikum einholte.

Der Ki-gestützter Prototyp wird live vorgestellt.

Das interdisziplinäre Team hinter dem KI-Projekt setzt sich zusammen aus:

Zu den weiteren Gästen zählten auch wichtige Entscheidungsträger aus der Branche:

Markus Lötzsch, Hauptgeschäftsführer der IHK Nürnberg für Mittelfranken, sowie Dr. Wolfgang Vogel von der Geschäftsführung der AkA (Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen), die bundesweit für die Erstellung von Prüfungsaufgaben in kaufmännischen Berufen zuständig ist.

Wichtig zu betonen: Der KI-gestützter Prototyp ist ausdrücklich als unterstützendes Tool bei der Frageerstellung gedacht – nicht als Ersatz. Der verantwortungsvolle und transparente Einsatz steht dabei im Vordergrund.

Mit dem erfolgreichen ersten Auftritt des Prototyps setzt der Campus Rothenburg ein deutliches Zeichen für praxisnahe, verantwortungsbewusste KI-Forschung in der beruflichen Bildung.

Weitere Beiträge: