Das Burmeister Caravan Center ist einer der größten Wohnmobilhändler in Deutschland und der Schweiz. Wir durften das Familienunternehmen im Praxisprojekt 2024 kennenlernen.
Wer wir sind?
Wir sind vier Studentinnen der Hochschule Ansbach: Annika Bender, Laura Brösamle, Veronika Meier und Lenia Ottmann. Wir befinden uns im zweiten Semester unseres Masterstudiums Digital Marketing und haben uns als Praxispartner Burmeister Caravan Center ausgesucht. Bevor wir auf unsere Praxispartner-Challenge eingehen, möchten wir zuerst Burmeister kurz vorstellen.
Burmeister Caravan Center wurde 1989 gegründet. Das Familienunternehmen ist seitdem bereits auf 75 Mitarbeiter*innen angewachsen. Mit den Mitarbeiter*innen ist auch das Sortiment gewachsen. Auf der ca. 45.000 m² großen Ausstellungsfläche in Bodman-Ludwigshafen stehen über 500 Fahrzeuge von 12 Reisemobil- und Wohnwagenmarken zum Verkauf, darunter auch eigene Burmeister Modelle. Bei einer so großen Auswahl könnte man meinen, dass der Kauf einer Abfertigung gleichkommt, doch nicht mit Burmeister! Für das Unternehmen steht der Kunde im Vordergrund und vor allem die Begegnungsqualität. Mit Modernität und Liebe zum Detail ist Burmeister perfekt auf die Bedürfnisse seiner Kunden spezialisiert. Es wird für den Kunden das passende Wohnmobil gesucht und – in den meisten Fällen – auch gefunden. Mit Freundlichkeit, Qualität und Respekt wird hier eine langfristige Kundenbeziehung aufgebaut. Unsere Aufgabe bestand darin diese Unternehmenswerte in die digitale Welt zu transferieren und die Reichweite von Burmeister zu steigern.
Praxisprojekt 2024: Die Challenge
Unsere Aufgabe war es, einen YouTube-Kanal zu eröffnen mit dem Ziel, die Bekanntheit und Sympathie des Unternehmens bei potenziellen Kunden zu steigern und auf sich aufmerksam zu machen. Durch kreative und authentische Videos soll eine Community aufgebaut werden, die sich mit den Werten und der Philosophie von Burmeister identifiziert.
Besonders wichtig war es Burmeister, sich von anderen Händlern abzuheben mit Ehrlichkeit, Authentizität und Kreativität. Anstatt sich nur auf die technischen Details und Vorzüge der Fahrzeuge zu konzentrieren, sollten die Videos die Begegnungsqualität und die Abenteuerlust, in den Fokus stellen. Keine leichte Aufgabe, aber eine der wir uns unbedingt stellen wollten!
So entwickelten wir zuerst eine Strategie und viele Videoideen, die wir in einer Zwischenpräsentation dem Unternehmen vorstellten. Nur bei den Ideen blieb es natürlich nicht. Ende Mai traten wir die Reise zu Burmeister an, um die besprochenen Videos zu drehen. Was uns in den drei Drehtagen besonders geholfen und begeistert hat, waren die Mitarbeiter, die alle Lust hatten bei den Videos mitzumachen und keine Angst vor der Kamera hatten. Unser persönliches Highlight war selbst am Wohnmobilleben teilzuhaben. Wir durften nämlich in einem Wohnmobil übernachten! Nach dem Dreh ging es für uns wieder zurück und in den Schnitt.
Gemeinsam mit einer zweiten Gruppe, die sich ebenfalls für das Projekt entschieden hat, entstanden über 10 Videos für YouTube. Die Videos geben Einblicke in das Unternehmen und die Mitarbeiter, zeigen aber auch die Wohnmobile und wie beispielsweise ein typischer Besuch bei Burmeister aussehen kann. Schaut doch direkt mal rein: Burmeister Caravan Center.
Wir möchten uns bei Burmeister Caravan Center bedanken, dass wir Teil dieses Projektes sein durften und freuen uns mit unseren Videos ihre Reichweite und Bekanntheit zu steigern. Wir sind gespannt, wie sich der Kanal entwickeln wird!