KI als Wegbereiter für Innovation

KI als Wegbereiter für Innovation: Mehr Zeit für Strategie und bahnbrechende Entwicklungen. 16. Oktober 2025 - 17:30 Uhr. Ramona Grimm, Leiterin Consulting Gründungsberatung & Wissenschaftliche Mitarbeiterin.

Im dritten Vortrag zeigt Ihnen Ramona Grimm, wie Sie künstliche Intelligenz gezielt einsetzen können, um Zeit für die strategische Ausrichtung und Entwicklung innovativer Produkte und Services zu gewinnen. Sie beleuchtet, warum eine gute Datenbasis essentiell ist und stellt praxistaugliche KI-Tools vor, die in jeder Innovationsphase unterstützend sein können. Anhand konkreter Beispiele erfahren Sie, dass KI weder kompliziert noch ein Mysterium ist, sondern ein effektives Werkzeug, um kreative Ideen schneller und effizienter in marktfähige Lösungen zu verwandeln – ganz ohne Raketenwissenschaft.

WANN: Donnerstag, 16. Oktober 2025 – 17:30 Uhr
WO: Campus Rothenburg

Kurze Biographie des Speakers:

Ramona Grimm ist Expertin für Innovationsmanagement und Venture Building mit Forschungshintergrund im Bereich Entrepreneurship. Derzeit leitet sie den Bereich Consulting in der Gründungsberatung der Hochschule Ansbach und begleitet studentische Startups durch den gesamten Innovationszyklus – von der Ideenfindung bis zur erfolgreichen Ausgründung. Zuvor sammelte sie mehrere Jahre Erfahrung in der Beratung von internationalen Konzernen mit dem Schwerpunkt auf Digitalisierung, Innovation und (Corporate) Venture Building. Ramona hat Sportökonomie und BWL studiert und forscht aktuell am Institut für Entrepreneurship und Innovation an der Universität Bayreuth.

Verpassen Sie nicht diese spannende Gelegenheit, mehr über die Integration von Künstlicher Intelligenz in Innovationsprozesse zu erfahren! Die Teilnahme ist kostenlos – melden Sie sich einfach per E-Mail an: campusrothenburg@hs-ansbach.de.

Wir sind gespannt auf Ihre Teilnahme und einen interessanten Austausch!