Studium

Interkulturelles Management

Der Bachelorstudiengang Interkulturelles Management (IKM) richtet sich an Studieninteressierte, die eine leitende Managementtätigkeit in einem interkulturellen Umfeld anstreben. Das Ziel ist es, Young Professionals für den Einstieg in Management Positionen in international tätigen Unternehmen auszubilden.

In sieben Semestern Regelstudienzeit steht die Vermittlung von interkulturellen, betriebswirtschaftlichen und digitalen Kompetenzen im Mittelpunkt. Darüber hinaus erlernen die Studierenden neben Business English eine weitere selbstgewählte Fremdsprache auf hohem Niveau. Die Wahl eines Schwerpunkts im 5. Semester ermöglicht eine Spezialisierung nach persönlichen Interessen. Folgende Schwerpunkte stehen hierfür zur Auswahl:

  • Gastronomie und Tourismus
  • Handel und Dienstleistung

Die Vorlesungen finden als Blended Learning statt, einem modernen Mix aus Onlinestudium und Präsenzveranstaltungen am Campus Rothenburg. Dieses Konzept bietet den Studierenden eine erhöhte Flexibilität. Zusätzlich ist das Studium in Teilzeit neben dem Beruf oder der Familie möglich. Studiengangsleiter ist Prof. Dr. Ritam Garg.

Alle Bewertungen lesen

Keyfacts

Bachelor of Arts
Voll-/Teilzeit
7/14 Semester
Deutsch
Wintersemester
NC frei

Teste dein Wissen!

Finde jetzt heraus wie viel du schon über interkulturelles Management weißt.

Aktuelles zu Interkulturelles Management

Filter
Zurücksetzen